Achtung: Schützen Sie Ihre Konten
- Warnung vor betrügerischen SMS oder E-Mails
Aktuell erhalten Kunden SMS oder E-Mails, die vermeintlich von der Sparkasse
verschickt wurden. Darin ist ein Link zur Bestätigung einer Transaktion oder
Umstellung angegeben, der auf eine gefälschte Internetseite führt und zur
Eingabe von persönlichen Daten auffordert.
- Warnung vor Telefonanrufen von vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeitern
Mit einem betrügerischen Telefonanruf eines vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiters (z. B. zur Reaktivierung der pushTAN-App) werden Kunden zur Eingabe ihrer persönlichen Daten (Kontonummer, Geburtsdatum, Online-Banking-PIN u. a.) oder zur Abfrage einer TAN aufgefordert, die zu betrügerischen Überweisungen im Online-Banking genutzt werden können.
Beachten Sie bitte: Geben Sie niemals Ihre Online-Banking-PIN oder TAN am Telefon und in E-Mails weiter! Unsere Mitarbeiter erfragen diese Daten nicht von Ihnen.
Wenden Sie sich im Zweifel an Ihre/n Sparkassenberater/in.
Hier finden Sie weitere Sicherheitshinweise.