Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Stellen Sie Ihren Wecker einfach für Benachrichtigungen, wenn
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Sie haben bereits ein Girokonto mit Online-Banking bei uns eröffnet? Dann können Sie Ihre online geführten Fremdbankkonten jetzt schnell und einfach zu uns übertragen.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem Mobile-Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem Mobile-Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Die pushTAN ist das mobile TAN-Verfahren für Ihr Smartphone oder Tablet.
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, wenn Sie bereits für das Online-Banking freigeschaltet sind und Ihre smsTAN oder chipTAN auf die pushTAN wechseln wollen. Für den Wechsel zur pushTAN erhalten Sie einen Registrierungsbrief. Damit können Sie die pushTAN auf Ihrem Smartphone oder Tablet freischalten. Ihre Anmeldedaten bleiben bestehen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Voraussetzungen für Ihr Betriebssystem, die im Google Play Store bzw. App Store zu finden sind.
Die pushTAN ist das mobile TAN-Verfahren für Ihr Smartphone oder Tablet.
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, wenn Sie ein neues Smartphone oder Tablet haben und die pushTAN weiter nutzen möchten. Den Registrierungsbrief erhalten Sie per Post. Sie können dann die pushTAN freischalten, sobald Ihnen der Brief vorliegt. Ihre Anmeldedaten bleiben bestehen.
Das pushTAN-Verfahren ist das richtige Verfahren für jeden, der mobil Online-Banking machen möchte.
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, wenn Sie bereits für das Online-Banking freigeschaltet sind und die pushTAN als Sicherungsverfahren nutzen. Sie können dann alles rund um die pushTAN bequem verwalten. Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze.
Ihr Anmeldename im Online-Banking ist Ihnen zu lang oder schwierig zu merken? Kein Problem. Ändern Sie diesen ganz einfach in Ihrem Online-Banking ab.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
Software zum Prüfen der Signatur an dem elektronsichen Kontoauszug für Firmenkunden.
In Ihrem Online-Banking haben Sie zu jeder Zeit Ihre Finanzen voll im Blick. So können Sie z.B. ganz bequem Daueraufträge erstellen oder löschen. Oder Sie ändern einen schon bestehenden Dauerauftrag einfach ab, z.B. den Betrag oder das Ausführungsdatum. Die Änderungen werden anschließend durch eine von Ihnen erzeugte TAN-Nummer bestätigt.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie den Menüpunkt „Lastschriftwiderspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt, mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Einzugsermächtigung widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind (außerhalb des europäischen Zahlungsraums), erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adress- und Kontaktdaten vorliegen.
Ihre Adress- und Kontaktdaten können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neuen Adress- und Kontaktdaten bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Nutzen Sie bisher nicht das Online-Banking, übermitteln Sie Ihre neuen Adress- und Kontaktdaten einfach telefonisch oder in der Filiale.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 1.000 Euro (Alleinstehende) bzw. 2.000 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Hier können Sie Ihre elfstellige Steuer-ID ganz einfach online erfassen.
Sie finden Ihre Steuer-ID an folgenden Stellen:
Alternativ können Sie sich Ihre Steuer-ID auch erneut mitteilen lassen.
Erweitern Sie Ihr Elektronisches Postfach und legen Sie Ihre vertraulichen Dokumente sicher und einfach ab. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönlicher Safe zur Verfügung. Übertragen Sie Ihre Dokumente vom Elektronischen Postfach oder laden Sie neue Dokumente einfach hoch – nutzen Sie vorbereitete Ordner für Finanzdokumente oder legen Sie neue an.
Wählen Sie die für Sie passende Speichergröße zu günstigen Monatspreisen.
Ein neues Sicherheitsmerkmal macht die Kartennutzung im Ausland noch sicherer: das Geoblocking. Da in den letzten Jahren die Anzahl an Betrugsfällen mit EC-Karten zugenommen hat, beugt die Sparkasse mit einer geografischen Nutzungsbeschränkung der Sparkassen-Card (Debitkarte) vor. In allen außereuropäischen Ländern gelten Einschränkungen für das Abheben von Bargeld.
Die Einsatzgebiete außerhalb Europas bestimmen Sie. Vor Reiseantritt schalten Sie hier online oder in Ihrer Filiale einfach einzelne Länder frei und können dann wie gewohnt über Ihr Geld verfügen. Automatisch freigeschaltet vom Geoblocking sind alle Länder Europas und ein Großteil Nordafrikas.
Kreditkartenabrechnungen sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte Zahlungen. Sind wichtige Abrechnungen nicht mehr auffindbar, haben Sie hier Möglichkeiten diese nacherstellen zu lassen.
Erfüllen Sie sich mit dem Sparkassen-PS-Lotterie-Sparen kleine oder große Wünsche. Gleichzeitig unterstützen Sie regionale Projekte aus Gesellschaft, Sport und Kultur.
Schalten Sie Ihr DekaBank Depot für die Online-Nutzung frei. Sparen Sie eine Menge Papier ein und profitieren Sie dabei von einem günstigeren Depotpreis sowie von vielen Services, wie beispielsweise dem Elektronischen Postfach, der Orderfunktionalität oder der S-Invest-App.
Identitätsprüfung bequem von zu Hause per Webcam oder mit dem Smartphone / Tablet